Was ist Tempeh?

Tempeh ist ein traditionelles indonesisches Lebensmittel, das zu 99 % aus fermentierten Hülsenfrüchten besteht.
Bei der Herstellung werden die Hülsenfrüchte gekocht, mit einer speziellen Pilzkultur geimpft und dann fermentiert. Dabei entsteht ein bissfester Block mit nussigem Geschmack, welchen man vielseitig in diversen Gerichten einsetzen kann.
Das Besondere an Tempeh?
Die Bindung der Hülsenfrüchte erfolgt mithilfe einer Pilzkultur (Rhizopus-Kultur). Das Myzel wächst während der Fermentation in die Bohnen hinein und verbindet diese zu einem festen Block.

Wir stellen unseren Bio-Tempeh aus verschiedenen Hülsenfrüchten her. Alle Tempeh-Sorten sind 100% Soja-frei.

Proteinreich

Ballaststoffreich

Einmalige Konsistenz & echter Geschmack

Tempeh zubereiten?
Ein Kinderspiel!

Tempeh zu verarbeiten ist überraschend einfach – besonders, wenn man die vielseitigen Möglichkeiten kennt.
Zum Einstieg empfehlen wir, unsere Tempeh Cubes in etwas Öl goldbraun anzubraten und anschließend mit einer aromatischen BBQ- oder Teriyaki-Sauce abzulöschen.

Die knusprig karamellisierten Würfel sind das perfekte Topping für Bowls oder eine herzhafte Füllung für Wraps.

Und das Beste: Die Zubereitung dauert maximal 7 Minuten!

Das macht unseren BIO-Tempeh einzigartig

Tasty

Tempeh hat eine bissfeste Konsistenz und ein vollmundiges, leicht nussiges Aroma.

Natural

Unsere Produkte sind frei von zugesetzten Geschmacksverstärkern oder Konservierungsstoffen.

Regional

Wir beziehen unsere Rohstoffe so regional wie möglich und verzichten auf weite Transportwege.

Genuss ohne schlechtes Gewissen.

Tempeh ist ein echtes Superfood – 100 % natürlich und voller wertvoller Nährstoffe.

Es besteht zu 99 % aus Hülsenfrüchten und ist reich an Ballaststoffen, die die Darmgesundheit unterstützen. Zudem liefert Tempeh zahlreiche essenzielle Nährstoffe für eine ausgewogene Ernährung.

Mit 8 g Ballaststoffen pro 100 g, wichtigen Mineralien wie Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen sowie Antioxidantien ist es ein echtes Kraftpaket.

Dank der natürlichen Fermentation verbessert sich zudem die Proteinaufnahme, wodurch Tempeh besonders leicht bekömmlich ist und den Körper optimal versorgt.

Faktencheck
Tempeh steht für Nachhaltigkeit

Leicht verdaulich durch Fermentation

Trotz 99 % Hülsenfruchtanteil kein Bauch­grummeln.

Tempeh ist besonders gut verdaulich. Denn durch die Fermentation werden die schwerverdaulichen Mehrfachzucker, die in Hülsenfrüchten enthalten sind und die blähende Wirkung verursachen, um 70 % reduziert.
Das bedeutet: Schluss mit Bauchgrummeln.

Gut für den ökologischen Fußabdruck.

Tempeh hat einen um 30 Mal geringeren CO₂-Ausstoß im Vergleich zu Rindfleisch. Die Produktion von Tempeh ist sehr ressourcenschonend, da keine hochindustriellen Maschinen erforderlich sind, um eine bestimmte Textur zu erzeugen.Steigt man z.B. von Veggie-Burgerpattys auf Tempeh-Pattys um, so kann man ganze 57 % CO₂ einsparen.

weniger CO°2 - Ausstoß als Rindfleisch
0 mal

Nachhaltiger Anbau

Mehr Biodiversität durch fourTaste Tempeh.

Tempeh besteht zu 99 % aus Hülsenfrüchten.
Dies hat viele Vorteile für Landwirtschaft und Umwelt. Denn Leguminosen reichern den Boden auf natürliche Weise mit Stickstoff an.
Außerdem haben diese Pflanzen eine Blütephase und fördern daher die Biodiversität. Denn somit werden Lebensräume für Bestäuber geschaffen.

Premium Geschmack mit BIO Qualität!

Die Rohstoffe des fourTaste BIO -Tempeh stammen von nordischen Landwirten, die 100 % ökologische Landwirtschaft betreiben. So stellen wir die höchste Qualität sicher.

höchste Qualität bei vollem Geschmack
0 %

Du hast noch Fragen?

Wie wird Tempeh hergestellt?

fourTaste Tempeh entsteht durch die Fermentation von gekochten Süßlupinen und gelben Erbsen mit speziellen Pilzkulturen.

Ist Tempeh gesund?

Absolut! Tempeh ist reich an Protein, Ballaststoffen und Nährstoffen wie Eisen und Calcium. Es ist probiotisch und fördert die Verdauung.

Wie kann ich Tempeh zubereiten?

Tempeh kann gebraten, gegrillt, gedünstet oder gebacken werden. Es absorbiert Aromen hervorragend und passt zu vielen Gerichten, von Bowls bis hin zu Sandwiches oder einem deftigen Gulasch.

Kann ich fourTaste Tempeh testen?

Ja klar. Kontaktiere uns einfach über unser Kontaktformular.

Wo kann ich als Endverbraucher Tempeh kaufen?

Aktuell verkaufen wir unser fourTaste Tempeh ausschließlich an Gastronomiebetriebe. Wenn Sie Interesse daran haben, unser Tempeh zu probieren, empfehlen wir, die Restaurants und Küchen zu besuchen, die unser Produkt anbieten. Du möchtest wissen, in welchen Restaurants wir vertreten sind? Schreibe uns gerne unter hi@four-taste.com und teile uns mit, wo du herkommst, und wir nennen dir den nächsten Partner.

Kann ich als Endverbraucher
auch euren Tempeh probieren?

Ja, definitiv! Auch wenn wir unser Tempeh derzeit nicht direkt an Endverbraucher verkaufen, kannst du es in verschiedenen Restaurants und bei unseren gastronomischen Partnern probieren. Wir arbeiten daran, unser Tempeh mittelfristig auch im Einzelhandel anzubieten, damit mehr Menschen unser Produkt genießen können.

Wie kann ich als Endverbraucher dazu beitragen, dass fourTaste Tempeh
in meinem Lieblingsrestaurant angeboten wird?

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Tempeh! Du kannst dein Lieblingsrestaurant darauf ansprechen und vorschlagen, unser Tempeh in ihre Speisekarte aufzunehmen. Alternativ kannst du uns auch den Kontakt deines Lieblingsrestaurants zukommen lassen und wir werden uns mit ihnen in Verbindung setzen, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu besprechen.